Miete Dein Eigenes Zimmer
Wohnraum im Wohnraum vermieten – Wie werden die Nebenkosten berechnet? Aus praktischen Gründen sollte, für die auf den Mieter nach der Betriebskostenverordnung umlagefähigen Betriebskosten eine Pauschale gewählt...
Wohnraum im Wohnraum vermieten – Wie werden die Nebenkosten berechnet? Aus praktischen Gründen sollte, für die auf den Mieter nach der Betriebskostenverordnung umlagefähigen Betriebskosten eine Pauschale gewählt...
Bei der Vermietung innerhalb der Familie schauen die Finanzämter sehr genau hin. Ist die Miete zu gering, drohen steuerliche Nachteile. Vor allem in den Metropolen...
Vorwurf „Liebhaberei“: Wer in der bayerischen Landeshauptstadt billig vermietet, bekommt Probleme mit dem Finanzamt. Nur von oben hübsch: Der Mietmarkt in München ist die HölleFoto:...
Aus steuerlicher Sicht sind Mieteinnahmen gemäß §21 des Einkommensteuergesetzes Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und damit einkommensteuerpflichtig. Erfahren Sie hier u.a., ab wann der Fiskus...
Als Privatperson fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Mieteinnahmen überhaupt versteuern müssen. Die Antwort lautet Ja, denn auch bei einer nicht gewerblich betriebenen Vermietung nehmen...
Aus einer Vermietung können auch Verluste entstehen. Auch diese wirken sich auf Ihre Steuer aus und können sogar positive Auswirkungen auf die Besteuerung Ihrer sonstigen Einnahmen haben....
Eine Immobilie zu kaufen, sei in jedem Fall besser, als dauerhaft zur Miete zu wohnen, heißt es oft. Nur so könne man dauerhaft Vermögen aufbauen...
Tipp #5: Eine protokollierte Wohnungsübergabe erspart Ärger Haben Sie sich für einen Kandidaten entschieden, lauern auch bei der letztlichen Übergabe der Wohnung noch einige Fallstricke. So ist...
bauen sechsmal so viel Vermögen auf wie Mieter“ – bei gleichem Einkommen. Das zeigt die aktuelle Einkommens- und Verbrauchsstichprobe des Statistischen Bundesamtes. Es wird klar:...
Wenn ein Wohnungseigentümer sich mit seinem nichtehelichen Partner seine eigene Wohnung teilt, hierbei jedoch einen Mietvertrag mit dem Lebenspartner aufsetzt, mindert dies nicht automatisch die Steuerlast....