Kaufen Oder Mieten: Was Macht Eigentlich Glücklicher?
Auf den Monat gesehen macht es sich eigentlich nicht bemerkbar, ob gekauft oder gemietet wird. Zumindest dann nicht, wenn ein Kredit für den Kauf bedient...
Auf den Monat gesehen macht es sich eigentlich nicht bemerkbar, ob gekauft oder gemietet wird. Zumindest dann nicht, wenn ein Kredit für den Kauf bedient...
Die Vermietung einer Wohnung erfordert viel Fachwissen, denn rund um die zahlreichen Verträge, Mietzahlungen und Vorschriften lauern diverse Fallstricke. Damit Sie erfolgreich Ihre Wohnung vermieten können, geben wir Ihnen...
Mietvertrag aufsetzen Der Mietvertrag stellt die Basis eines jeden Mietverhältnisses dar. Sämtliche Vereinbarungen sollten hier vermerkt werden, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden. Die Vermietung an...
Vereinbarung über die Nebenkosten Die Vereinbarung über die Nebenkosten ist ein wichtiger Bestandteil des Mietvertrages. Fehlt dieser, können Sie keine Nebenkosten von Ihrem Mieter verlangen....
Die Wohnungsmiete stellt bei den meisten Menschen den größten Einzelposten bei den monatlichen Ausgaben dar. Die in vergangenen Jahren zu beobachtende Entwicklung der beständig steigenden...
Wohnraum im Wohnraum vermieten – Wie werden die Nebenkosten berechnet? Aus praktischen Gründen sollte, für die auf den Mieter nach der Betriebskostenverordnung umlagefähigen Betriebskosten eine Pauschale gewählt...
Bei der Vermietung innerhalb der Familie schauen die Finanzämter sehr genau hin. Ist die Miete zu gering, drohen steuerliche Nachteile. Vor allem in den Metropolen...
Vorwurf „Liebhaberei“: Wer in der bayerischen Landeshauptstadt billig vermietet, bekommt Probleme mit dem Finanzamt. Nur von oben hübsch: Der Mietmarkt in München ist die HölleFoto:...
Aus steuerlicher Sicht sind Mieteinnahmen gemäß §21 des Einkommensteuergesetzes Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung und damit einkommensteuerpflichtig. Erfahren Sie hier u.a., ab wann der Fiskus...
Als Privatperson fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Mieteinnahmen überhaupt versteuern müssen. Die Antwort lautet Ja, denn auch bei einer nicht gewerblich betriebenen Vermietung nehmen...